Back

2. Zoo-Vergleiche mit Anmerkungen
15.05.06
Die Tochter ist mittlerweile schon über ein Jahr alt, wilde Tiere sind
spannend und das Wetter ist super, was also tun im Urlaub?
Nach einem Einkaufszentrum-Ikea-Irrgarten-Lauf will man Natur pur und nutzt
den Rest der freien Tage für einen subjektiven, inoffiziellen und völlig
unrepräsentativen Zoo-Vergleich.

Berlin
Ein wirklich schicker kleiner Zoo. Computerspielmäßige Irrgartenwege, die
sich so kräuseln und kringeln, dass man irgendwie immer wieder an der
gleichen Stelle landet und auf den Wegweiser schauen muß, welches Tier denn
noch fehlt und in die entsprechende Richtung wieder davonstürzt. Die
Anlagen sind eher klein, dafür ist man aber ziemlich na dran, am Tier.
Zahnbürstenlänge von einem Panda entfernt sein schmutziges Hinterteil
betrachten zu können, hat schon was, das bekommt man als Kleinstädter eher
selten zu sehen. Auch Eisbären, Glaß-Flußpferdplanschbecken und
Dunkelkammer mit nachtaktiven Springhasen sind durchaus sehenswert aber
halt eher eng als weitläufig.

Im Gegensatz dazu:
Leipzig
Ein riesiges Geländer mit riesigen indischen Tempelanlagen für die
Elefanten, Affen-Freigehegen von der Größe eines kleinen Dorfes. Riesige
Anlagen für Bären, Tiger und anderes Getier. Verschlungene Wege (allerdings
strikt rundganggeführt - wir mögen hier keine Abweichler oder Individuen -
so dass man auch wirklich an allem vorbeikommt), Holzbrücken, Wiesen,
Parklandschaften...leider nur eins nicht: Tiere
So schön für die Tiere, so schlecht für den Besucher. Weitläufige Anlagen
haben halt ein Problem. Sie sind weitläufig. Und wenn die Tiere weit
weglaufen, befinden sie sich hinter Büschen, Bäumen und Felsen. Weitestgehend unsichtbar halt.
Dafür aber viel schöne "Gegend". Um die schönen Anlagen bezahlen zu können
ist der Leipziger Zoo übrigens auch teurer, dafür muß man das Aquarium nicht extra bezahlen.

Fazit & Anmerkungen:
Wer schöne Landschaften und ab und an auch mal ein Tier sehen möchte,
sollte den Leipziger Zoo eine Chance geben.
Wer allerdings hauptsächlich Tiere sehen will, nuja...Berlin soll ja immer
eine Reise wert sein.
Vor allem, weil man dort in der U-Bahn auf dem Weg zum Zoo noch einiges
mehr erleben kann:

Level 1: Lustige Amateurtheaterspiele
A: "Ihre Fahrkarten bitte!"
B: "Mensch, bist Du dass, arbeitest Du jetzt als Kontrolleur? Was für'n
blöder Job!"
A: "Naja, von irgendwas muß man ja leben, ich hab keine Arbeit gefunden"
Ende der Story: "Kommt zur großen Mayday-Party am 1. Mai, gegen
Unterdrückung und blabla..."

Level 2: Jäger und Sammler
"Habt Ihr mal einen Euro für eine arme psychisch kranke Frau?"
He...mit dem Spruch müsste ich doch auch Geld verdienen können -> siehe
Eintrag "Monster Me"

Level 3: Spaßige Musikanten
Gitarre, Rastas, mäßige Stimme und in der U-Bahn singen, wo ich nicht
weglaufen kann. Waren die fies eh'.
Und...dann noch UB40 *schüttel* mit -natürlich- "Red Red Wine", ich bin mir
sicher die wußten, dass es sich dabei um eines meiner absoluten Haßlieder
handelt.

Nee...so kann man doch mit Touristen aus ostdeutschen Kleinstädten nicht
umspringen, die wecken noch das "Monster Me" in mir...


Comments:


Name
Name:
Website: